Live Onlineyoga über Zoom zu unterrichten und zu besuchen, war im Frühjahr 2020 noch ein absolute Notlösung, da nichts anderes möglich war. Viele waren davon überzeugt, dass das Live-streaming nur übergangsweise stattfindet und spätestens nach 2 Jahren alles wieder zum Präsenzunterricht im Studio zurückkehrt. Dem ist jedoch nicht so! Sowohl TeilnehmerInnen als auch YogalehrerInnen haben, durch den Umstieg aufs Onlineyoga, auch die Vorteile von virtuellen Yogastunden entdeckt.
Warum es auch in 2023, also 3 Jahre später, noch immer Onlinestunden gibt und warum viele Schüler und Schülerinnen auf den Geschmack gekommen sind und was die Vorteile von Onlineyoga sind, verrate ich dir in diesem Artikel.

1. Onlinestunden zu besuchen ist zeitsparender, als extra ins Studio zu fahren.
Vor allem, wenn du in der dunkleren Jahreszeit abends eine Yogastunde besuchen möchtest, ist es eine große Überwindung extra in ein Studio zu fahren/gehen oder radeln. Je nachdem wie weit das Studio entfernt ist, sparst du dir zusätzlich die Anreise und somit Zeit und evtl. sogar die Kosten für Sprit oder öffentliche Verkehrsmittel.
2. Gruppenspirit trotz Onlinestunde
Es gibt doch so viele Yogavideos auf Youtube - mach doch einfach dort Yoga. Hast du schon mal probiert ein 60 Minuten Youtube Yoga Video zu machen? Der Grund, warum es davon nicht besonders viele gibt, ist einfach - es ist extrem schwer sich selbst alleine daheim dazu zu überwinden 60 Minuten Yoga zu praktizieren.
Eine Teilnehmerin meinte leztens zu mir “Es motiviert mich einfach, dass ich weiß, da machen gerade zur selben Zeit noch andere Yoga”.
3. Die Magie eines festen Termins
Wenn du weißt, dass etwas zu einer bestimmten Uhrzeit, an einem bestimmten Tag stattfindet, ist es viel wahrscheinlicher, dass du es auch wirklich machst. Beispielsweise biete ich jeden Dienstag um 19.30 Uhr Onlineyoga via Zoom an und für mich ist dieser Tag wie ein Date auf das ich mich unglaublich freue. Ein Yoga Date mit meinen Teilnehmerinnen sozusagen.
4. Aufzeichnung zum nachholen (im besten Fall, in top Qualität)
Das Leben passiert und es kann immer etwas dazwischen kommen, wie beispielsweise eine fiese Grippe oder doch mal ein Termin. Zu wissen, dass es die Aufzeichnung gibt, nimmt etwas Druck raus, wobei immer noch genug Druck vorhanden ist, um die Stunde auch mit der Aufzeichnung nachzuholen.
Ein weiterer Vorteil der Aufzeichnung ist übrigens, dass du diese auch öfters wiederholen kannst oder auch nur Teile der Aufzeichnung wiederholen kannst.
Bei mir gibt es übrigens alle Aufzeichnungen in 4k Qualität, dass heißt gestochen scharf mit ausgezeichnetem Ton. Die Aufzeichnungen stehen dann mehrere Wochen online zur Verfügung.

Comments